Willkommen beim Jugendhaus und -büro in Roth
Grußwort
![]() |
Hallo DU, ja genau DU! Ein herzliches Willkommen bei deinem Jugendhaus und Jugendbüro Roth! Wir sind die Adresse in der Kreisstadt, wenn es um sinnvolle Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche geht! Das willst du sehen? Dann verschaff`dir doch gleich mal einen Überblick über unser umfangreiches Angebot und surf`ein bisschen durch unsere Sites. Hier findest du nicht nur Infos rund um die Einrichtung, sondern stößt auch auf unsere Jahresprogramme (eines für den Herbst/Winter, eines für den Frühling/Sommer) und das Ferienprogramm der Stadt. Die sind gespickt mit Ideen, um der Langeweile ein für allemal "Ade!" zu sagen. Außerdem ist in unserem Offenen Treff immer ganz schön was los... Überzeug`dich am besten selbst! In diesem Sinn wünschen wir dir jetzt: Viel Spaß beim Stöbern!
|
U18-Jungbürger-Telefonsprechstunde
Die für den 28. Januar im Jugendhaus angesetzte Jungbürgerversammlung muss leider verschoben werden. Stattdessen gibt es erstmals eine Telefonsprechstunde allein für euch!
Die Jungbürgerversammlung entstand vor einigen Jahren auf Initiative des ehrenamtlich tätigen Jugendhausrates, der die Veranstaltung auch organisiert und entsprechend betreut und moderiert. Da eine Zusammenkunft der Organisatoren aufgrund der aktuell geltenden Kontaktbeschränkungen nicht möglich ist, wird dieser Termin schnellst möglich nachgeholt.
Und dennoch ist es Bürgermeister Ralph Edelhäußer sehr wichtig, gerade auch der jungen Generation in der aktuell herausfordernden Zeit zuzuhören. Daher wird aus der Online-Jungbürgerversammlung kurzer Hand eine spezielle U18-Jungbürger-Telefonsprechstunde. Am Donnerstag, 28. Januar von 18 bis 19 Uhr beantwortet er unter Tel. 09171 848-100 eure Fragen. Wer vorab schon Fragen hat, kann diese gerne per E-Mail ausschließlich an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken. Bitte keine Fragen oder Anliegen an das Jugendhaus schicken!
Jugendhaus & -büro geschlossen
Herbst-Winter-Programm 2020 / 2021
Mit großen Schritten naht es, das Ende eines turbulenten Jahres. Doch bevor es soweit ist, hat das Jugendbüro der Stadt Roth noch ein paar kurzweilige Asse im Ärmel.
Anders gesprochen: Das Herbst-Winter-Programm sorgt in den Winterferien von Freitag, 12. Februar bis Samstag, 20. Februar auch in Covid-Zeiten für Abwechslung. Der Beweis lässt sich ganz einfach HIER downloaden.
Die einzelnen Kurse sind ausschließlich online zu buchen unter www.jugendbuero-roth.feripro.de und eignen sich hervorragend als "Weihnachtsgeschenk"!
Wer es lieber persönlich mag, kann im Neuen Gäßchen 3 auch einen Termin vereinbaren, um seine Kurswahl klar zu machen. Allerdings kann das ausschließlich nach vorheriger Terminabsprache erfolgen!
So oder so. Es empfiehlt sich in jedem Fall auch die Wartelisten in Anspruch zu nehmen. Es besteht die Möglichkeit, dass bei großer Nachfrage weitere Kurse angeboten werden.
Zum Schutz Ihrer Kinder und unserer Kursleiter*innen sind unsere Teilnehmerzahlen in den einzelnen Kursen sehr gering.
INFOBLOCK: Mehr Infos über Facebook: Jugendhaus Roth beziehungsweise Instagram: jugendhaus_roth
Bitte beachten Sie unsere "Teilnahmebedingungen und Erklärungen" sowie unser "Hygienekonzept"!
Gute Fee - Kinder brauchen Partner
Wollten Sie schon immer mal „gute Fee“ spielen? Dann ist jetzt die beste Gelegenheit dazu! „Gute Fee“ nennt sich nämlich eine Aktion, mit der sich die Stadt Roth als kinderfreundliche Kommune präsentieren möchte. Und dabei gilt die Devise: Je mehr Kooperationspartner, desto besser!
Denn das geht so: Wo immer Kinder das Logo der „Guten Fee“ auf Eingangstüren und Schaufenstern von Geschäften, Praxen oder Restaurants im Rother Stadtgebiet sehen, können sie auf Hilfe vertrauen. Das heißt: Alle Beteiligten verstehen sich als Stützpunkt für die unterschiedlichsten „Notfälle“ im Alltag der Kleinen – vom dringenden Bedürfnis über ein aufgeschürftes Knie bis hin zur verlorenen Begleitperson. Das Spektrum, in dem Kinder unsere Hilfe brauchen, ist mitunter groß. Dabei kann Helfen oft so simpel sein ...